0
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150110188
Sprache: Deutsch
Umfang: 186 S., 4 s/w Fotos
Format (T/L/B): 1.3 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Es gibt so viele verschiedene Arten von Dummheit, und die Gescheitheit ist nicht die beste davon", so Hans Castorp in Thomas Manns 'Zauberberg'. Werner van Treeck nimmt sich die verschiedenen Arten der Dummheit vor und zeigt, wie die Philosophie dieses Phänomen zu begreifen versucht, das sich als der nicht integrierbare Rest des Chaos den Ordnungsversuchen der Vernunft stets widersetzt. Treeck beschäftigt sich bei seiner Inspektionstour einerseits mit Platon, Thomas, Kant, Hegel, Schopenhauer, Marx oder Nietzsche, nimmt andererseits aber auch den Hofnarren in den Blick, die Rolle der Dummheit in den Enzyklopädien und dem literarischen Leben des 18. Jahrhunderts, das bürgerliche Verständnis von Dummheit oder ihren Zusammenhang mit der heutigen Arbeitsteilung. Überall zeigt sich die Dummheit als das Nicht-fertig-Werden der Vernunft mit der Welt - eine wahrhaft unendliche Geschichte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siememststr. 32
DE 71254 Ditzingen

Autorenportrait

Werner van Treeck, geb. 1943, arbeitete bis 2001 als Redakteur der Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften 'Das Argument' und bis 2009 als Professor für Arbeitspolitik an der Universität Kassel.

Leseprobe

Leseprobe
Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Treeck, Werner van"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

54,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen