0

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 159

eBook

Erschienen am 22.03.2021, 1. Auflage 2021
164,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783112372500
Sprache: Deutsch
Umfang: 574 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Inhalt

Frontmatter -- Inhalt des 159. Bandes -- Erstes Heft (9. Januar) -- I. Zum neuen Jahrhundert -- II. Ein alter Bericht über die Gestaltung der pathologischen Anatomie in Deutschland, wie sie ist und wie sie werden muss (1846) -- III. Von den gegenseitigen Beziehungen der verschiedenen farblosen Blutzellen zu einander. (Mit 6 Textabbildungen.) -- IV. Beiträge zur Histologie der Dermatitis exfoliativa nebst einer Bemerkung über Plasma- und Mastzellen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- V. Ueber Granula-Färbung lebender und überlebender Gewebe -- VI. Ueber multiple Amyloid - Geschwülste der oberen Luftwege -- VII. Ueber grosszellige Heerde in den Milzfollikeln bei Diphtheritis und anderen Affectionen -- VIII. Ueber das Knorpelfett -- IX. Eine Notiz über Trockenpräparate von Spermatozoen. (Mit 5 Textabbildungen.) -- Zweites Heft (10. Februar) -- X. Ueber die viscerale Form der congenitalen Syphilis mit specieller Berücksichtigung des Magen-Darmcanals. (Aus dem Pathologischen Institut in München.) -- XI. StefFwechsel - Versuche bei schweren Anaemien. Aus der medicin. Klinik des Prof. Dr. A. Gluzinski in Lemberg -- XII. Ueber ein neueres Verfahren bei Schädelcapacitäts - Messungen, sowie über eine methodische Untersuchung der Fehler bei Volumens- und Gewichts-Bestimmungen des Füllmateriales -- XIII. Ueber Bestimmung der Schädel-Capacität. Eine Bemerkung -- XIV. Leber - Cirrhose und multiple Adenom - Bildung der Leber. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Göttingen.) -- XV. Ueber die Structur des Parasiten der Malaria tertiana -- XVI. Casuistische Mittheilungen. (Aus dem Pathologischen Institut in Bonn.) -- XVII. Zur pathologischen Anatomie bei Hypersecretio continua chronica des Magens. (Nachtrag.) Aus der III. med. Klinik der Kgl. Charité zu Berlin. Director Geheimrath Prof. Senator -- Drittes Heft (20. März) -- XVIII. Ueber ein neueres Verfahren bei Schädelcapacitäts - Messungen, sowie über eine methodische Untersuchung der Fehler bei Volumens- und Gewichts-Bestimmungen des Füllmateriales -- XIX. Ueber die Beziehungen der Myocarditis zu den Erkrankungen der Arterienwandungen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Strassburg i. E.) -- XX. Ueber einen Fall von chronischem Rotz (Wurm) beim Menschen -- XXI. Beitrag zur pathologischen Anatomie der Lepra. (Aus dem königl. - patholog. Institut zu Königsberg i. Pr. Dir.: Geh.- Rath Prof. Dr. Neumann.) -- XXII. Ueber die Veränderungen der kleinen Arterien bei Nieren- Erkrankungen. (Aus der pathologisch-anatomischen Anstalt des städtischen Krankenhauses am Urban. Prosector Professor Dr. Carl Benda.) -- XXIII. Kleinere Mittheilungen. 1. Selbstständig gewordenes Netz peritonealer Lymphgefässe. (Aus der pathologisch-anatomischen Anstalt des Krankenhauses Moabit zu Berlin. Prof. Dr. Langerhans.) -- XXIII. Kleinere Mittheilungen. 2. Conservirung gefärbter Amyloid-Organe. (Aus dem Pathologischen Institut zu Berlin.) -- XXIV. Mittheilung des Herausgebers an die Herren Mitarbeiter -- Zur gefl. Beachtung

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.