Ägypten lesbar machen - die klassische Konservierung/Restaurierung von Papyri und neuere Verfahren
Gesammelte Beiträge des 1. Internationalen Workshops der Papyrusrestauratoren, Leipzig 7.-9.9.2006, Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, Beiheft 24, Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete - Beihefte 24
Erschienen am
20.05.2008, 1. Auflage 2008
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110201178
Sprache: Deutsch
Umfang: 121 S., 32 Bildtaf.
Format (T/L/B): 1.5 x 24.7 x 17.6 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Die vorliegende Publikation enthält die Beiträge des 1. Internationalen Workshops der Papyrusrestauratoren, der im September 2006 in Leipzig stattgefunden hat. Es werden Einblicke in die tägliche Restaurierungspraxis, besondere Restaurierungen, die Problematik von Trägermaterialien sowie deren Ablösung und die Auflösung von Mumienkartonage gegeben. Darüber hinaus finden sich Beiträge zu technischen Fragen, sowohl zur Herstellung von Papyri als auch zur Falttechnik der Handschriften. Ebenso informieren die Beiträge über die Dokumentation der Restaurierung, die Digitalisierung der Objekte und ein neues Nassreinigungsverfahren.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Myriam Krutzsch, Ägyptisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Jörg Graf, Universitätsbibliothek Leipzig.