Beschreibung
Sociolinguistics and the Legal Process is an introduction to language, law and society for advanced undergraduate and postgraduate students. Its central focus is the exploration of what sociolinguistic research can tell us about how language works and doesn't work in the legal process. Written for readers who may not have prior knowledge of sociolinguistics or the law, the book has an accessible style combined with discussion questions and exercises as well as topics for assignments, term papers, theses and dissertations. A wide range of legal contexts are investigated, including courtroom hearings, police interviews, lawyer interviews as well as small claims courts, mediation, youth justice conferencing and indigenous courts. The final chapter looks at how sociolinguists can contribute to the legal process: as expert witnesses, through legal education, and through investigating the role of language in the perpetuation of inequality in and through the legal process.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.