Beschreibung
Next to Luther himself, Ulrich Zwingli (1484-1531) was probably the most important and certainly the most influential of the early Protestant reformers. His Commentary on True and False Religion, addressed to King Francis I of France and published by the printer Froschauer in Zurich in 1525, contrasted what Zwingli regarded as the true religion of the Protestants, grounded in Scripture, with the false religion of tradition and reason advocated by the opponents of the Reformation. In twenty-nine chapters Zwingli discussed all of the principal topics of Christian theology, from the meaning of the word "religion" itself to the role and place of images in Christian worship. All the disputed issues of the early Reformation--the doctrine of Church and ministry, baptism, penance, eucharist, the nature of civil authority--are explained lucidly and concisely. The Commentary makes clear not only the grounds for Zwingli's break with the medieval Catholic tradition in which he had been raised but also the nature of his disagreements with Erasmus, Luther, and the Swiss Anabaptists. The result is the most significant dogmatic work which Zwingli ever wrote and the most important systematic statement of Reformed theology before Calvin's Institutes.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.