Beschreibung
Next Year in Jerusalem recognizes that Jews have often experienced or imaged periods of exile andreturn in their long tradition. Thefourteen papers in this collection examine this phenomenon from differentapproaches, genres, and media. Theycover the period from biblical times through today. Among the exiles highlighted are theBabylonian Exile (sixth century BCE), the exile after the destruction of theJerusalem Temple (70 CE), and the years after the Crusaders (tenth centuryCE). Events of return include theaftermath of the Babylonian Exile (fifth century BCE), the centuries after theTemple s destruction (first and second CE), and the years of the establishmentof the modern State of Israel (1948 CE). In each instance authors pay close attention to the historical settings,the literature created by Jews and others, and the theological explanationsoffered (typically, this was seen as divine punishment or reward for Israel s behavior). The entire volume is written authoritativelyand accessibly.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.