Beschreibung
InVisions of Development in Central Asia: Revitalizing the Culture Concept, Noor ONeill Borbieva reflects on anthropologys withdrawal from discussions about culture and the parallel rise of the intellectually and politically problematic discourse of culture matters thinking, or CMT. CMT asserts that cultures are homogeneous and that the dominant values of its culture determine a states socioeconomic and political trajectories. Drawing on practice theory, ecological psychology, complexity science, and poststructuralism, Borbieva urges anthropologists to revisit debates about culture in order to counteract the influence of simplistic formulations such as CMT. Through an examination of ethnographic material from Kyrgyzstan, gathered during the years she worked as a Peace Corps Volunteer and as an anthropologist, Borbieva examines how debates about culture shaped the development sectors agenda in Central Asia. She argues that mainstream discussions of culture not only misunderstand the cultural basis of human diversity but also threaten that diversity by promoting a one-size-fits-all vision of well-being. Borbieva suggests an alternative vision, one that recognizes the profound complexity of human sociality and embraces the many forms of human thriving that grow out of our cultural differences.
Autorenportrait
Noor ONeill Borbieva is associate professor of anthropology at Purdue University Fort Wayne.
Inhalt
Chapter One: Encountering Central Asia
Chapter Two: Cross-cultural Adaptation
Chapter Three: Development as Culture Change
Chapter Four: Freedom First?
Chapter Five: Innovation as Freedom
Chapter Six: Institutions Matter
Conclusion: What is Culture?
Epilogue: Culture as Well-being
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.