BRIO Builder Power Screwdriver
Akkuschrauber, Spieleranzahl: 1, Maße (B/H): 25 x 20 cm, Bausatz, 14 Teile, 2x AA Batterien benötigt, nicht enthalten, Dt/engl/frz/span/ital/schwed/dän/finn/niederländ/japan/norweg/portug/tschech/slowak/poln, Builder
Erschienen am
01.09.2023
Beschreibung
Baue dein eigenes BRIO Builder Werkzeug mit dem Akkuschrauber. Mit diesem farbenfrohen Spielzeug wirst du selbst zum Baumeister und verschiedene Zubehörteile laden zum Rollenspiel ein. Mit dem batteriebetriebenen Akkuschrauber und den Werkzeugeinsätzen kannst du BRIO Builder Schrauben und Bolzen einfach befestigen und lösen. Am Haltegriff ist eine kleine Taschenlampe befestigt. Kompatibel mit anderen BRIO Builder Elementen. Über BRIO Builder: Fühle dich wie ein Erfinder, konstruiere, was immer du möchtest, und baue dir für jeden Tag der Woche ein neues Spielzeug°- mit BRIO Builder, dem Konstruktionsspielzeug von BRIO mit den unendlichen Möglichkeiten. Einfach zu bedienende Bauwerkzeuge, Teile aus unterschiedlichen Materialien und unbegrenzte Konstruktionsmöglichkeiten ermöglichen stundenlanges kreatives Spielen und lehrreiches Experimentieren. Der 34600 Builder Akkuschrauber enthält 13 Teile: 1 x Akkuschrauber-Haltegriff, 1 x Holzbatterie, 1 x Spannfutter, 3 x Werkzeugeinsätze, 1 x Montagezange, 6 x Steckverbindungen
Warntext
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BRIO AB
info@brio.net
Box 305
SE 201 23 Malmö
Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite
Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.